Glossar

K

Klientenzentrierte Therapie

Entwickelt von Carl Rogers, legt diese Therapieform den Fokus auf die Beziehung zwischen Therapeut und Klient. Der Therapeut bietet ein empathisches, nicht wertendes Umfeld, in dem der Klient seine eigenen Lösungen und Einsichten entwickeln kann. Ziel ist es, das Selbstverständnis und das persönliche Wachstum des Klienten zu fördern.